
Der Font-Tipp von heute betrifft die Schriftfamilie „Rubik”, eine freundliche Groteskschrift mit abgerundeten Ecken und kräftigen Proportionen. Der Entwurf stammt von Hubert & Fischer, einem Designstudio mit Sitz in Berlin und New York. Google hatte die Entwicklung des Fonts für eine Rubik’s Cube-Ausstellung in Auftrag gegeben.
Die Rubik-Schriftfamilie umfasst 14 Schnitte, ist Open Source und kostenlos bei Google Fonts erhältlich.
Und als experimentelle Ergänzung bietet sich der Font „Rubik Vinyl” an. Dieser wurde von NaN gestaltet – einem explorativen Designbüro, das für und mit dem Seltsamen, dem Klugen und dem Wunderbaren arbeitet 😉
Rubik Vinyl ist ebenfalls Open Source und kostenlos bei NaN erhältlich.